Gernsbach
29.-31.08.2025
Das Anmeldeformular ist freigeschaltet.
Ende August 2025 geht's wieder auf die Murginsel
Bereits zum 5. Mal organisieren die British Car Friends Murgtal ein MGCC Treffen auf der Gernsbacher Murginsel. Nachdem bei den letzten Treffen einige Startplätze offen blieben, hoffen wir 2025, nachdem sich alle Corona-Wolken verzogen haben, wieder auf ein volles Haus
Wieder als Sponsor mit an Bord ist die die Edelbrennerei Scheibel in Kappelrodeck.
Freitags wird der Festbetrieb gegen 13:00 Uhr mit dem Eintreffen der ersten Teams beginnen. Nach Kaffee, Kuchen und anregenden Benzingesprächen geht's mit den MG's zu einem nahegelegenen Aussichtspunkt, der bei gutem Wetter tolle Fernblicke in die Vogesen und den Pfälzer Wald ermöglicht. Abends wird der bewährte Flammkuchenbäcker wieder für gute Elsässer Spezialitäten sorgen.
Samstags geht's ohne Stress durch den Nordschwarzwald. Hohe Berge, tiefe Täler, kleine Straßen stellen Fahrzeuge und Besatzungen vor kleine Herausforderungen. Unterwegs besichtigen wir eine ehemalige Glasmanufaktur in der Region Freudenstadt. Im Park der Manufaktur gibt's viele Leckereien für ein kleines Picknick. Wie immer ist aufpassen an der Strecke angesagt, ein dazugehöriger Fragebogen wird für Punkte in der MGCC Clubmeisterschaft sorgen. Zur Kaffeezeit zurück auf der Insel bleibt viel Raum das Erlebte zu diskutieren oder Erfahrungsaustausch zu betreiben. Gegen Abend werden die Teilnehmer mit einem Galabuffet für ihren Einsatz belohnt.
Am Sonntagvormittag wird's dann sportlich. Gemeinsam mit dem auf der Murginsel ansässigen Boule Club Gernsbach werden wir ein kleines Boule Turnier spielen.
Nach dem Mittagssnack geht's für viele nach Hause, manche werden aber sicher noch einige Tage im Nordschwarzwald Urlaub machen, für die können die Bordbücher der vergangenen Jahre zur Verfügung gestellt werden.
Wenn jetzt noch der Wettergott mitspielt, steht einem gelungenen Wochenende nichts im Weg. Strahlender Sonnenschein ist zumindest schon mal bestellt.
Natürlich wird die Veranstaltung über die "move green" Initiative des MGCC CO2-neutral gestellt, indem für die gefahrenen km CO2-Zertifikate erworben werden. (Nachzulesen auf MGCC.de)
MG was ist das?
Morris Garage ist eine englische Fahrzeugmarke, die aus der Firma Morris hervorging. Cecil Kimber, ein Autonarr, begann 1923 Fahrzeuge für den sportlichen Betrieb fit zu machen. Eine Erfolgsstory. Die kleinen Flitzer sorgten für viel Furore in der damaligen Rennsportszene und errangen einen Rekord nach dem anderen. Allerdings nur solange bis die britische Automobilindustrie nach dem Krieg in BMC (british motor corporation) und später in BL (british leyland) mündete. Danach war's leider aus mit der Marke MG. 1980 lief der letzte MGB vom Band. Es gab zwar noch weitere Versuche die Marke wieder zu beleben (RV8: 1993-1995 und MGF-MGTF: 1995-2005), nette, kräftige, flotte und auch gute Autos, die leider nicht mehr an die Erfolge des MGB anknüpfen konnten.
Heute ist die Marke MG im Besitz des chinesischen Herstellers SAIC, der auf dem deutschen Markt durchaus interessante Elektrofahrzeuge unter dem Markennamen MG vertreibt.
Noch heute beschäftigt sich ein Haufen MG "Verrückter" mit der Marke. Auch in Gernsbach.
Von 1994 bis 2009 fand das MG Car Club Pfingstmeeting stets auf der Gernsbacher Murginsel statt. Es trafen sich damals bis zu 100 MG-Fahrer, um ihre Fahrzeuge zu bewegen und der Öffentlichkeit zu zeigen.
2017 hat sich eine Gruppe rund um die British Car Friends Murgtal (Infos über BCF Murgtal und die mtl. Stammtischtreffen unter: https://british-car-friends-murgtal.jimdosite.com) entschlossen, dieses Treffen wieder aufleben zu lassen. Kleiner zwar aber nicht minder interessant. Nach 2019 und 2021 hat sich das Treffen in der MG Welt fest etabliert. Unter dem Namen "Murginsel Gernsbach" war es 2023 wieder im MG Kalender zu finden. Die Fortsetzung findet das Treffen im August 2025.
Bernhard Hornung